Aufgrund von SARS-CoV2 können wir nicht garantieren, dass unsere Mitmachseminare und andere Veranstaltungen in den kommenden Wochen und Monaten stattfinden.
Bitte haben sie Verständnis dafür.
– – –
Baustelle
– under construction –
– – –
Wir werden in den kommenden Wochen unsere neue Website mit Inhalt füllen. Wir sind offen für jede Idee oder Anmerkung.
Wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Nicht-Mitgliedern, Förderern, Privatpersonen, Firmen, und allen anderen Organisationen.
Der Vorstand und Beirat

NEUIGKEITEN AUS DEM VERBUND
Aktualisierte Programmübersicht 2020 – Mitmachseminare
Seminar 1: Lehm-Innenputze Termin: Mittwoch, 23. September 2020, 10 bis 17 Uhr Dozent: Dipl.-Ing. Heiko Aumann Seminarort: Färberdorf Neckeroda, Ortsstrasse 20, 99444 Blankenhain / Ortsteil Neckeroda Seminarinhalte : Untergrundvorbereitung
UPDATE! Mitgliederversammlung 2 in 2020
Das Format der zweiten Mitgliderversammlung wurde geändert! Bitte die Details dem entsprechenden Termineintrag entnehmen: https://www.denkmalverbund-thueringen.de/veranstaltung/artikel-test-2/1600959600/
ABGESAGT! Mitgliederversammlung 1 in 2020
Die erste Mitgliederversammlung in 2020 findet an der Fachhochschule Erfurt statt. Die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben. Vor der Mitgliederversammlung besteht die Möglichkeit, die Räume und Labors der FH-Erfurt
MITMACHSEMINARE
In unseren Mitmachseminaren werden Erfahrungen und Kenntnisse über traditionelle Handwerkstechniken und Materialien gepflegt und weitergegeben.
Seit 2014 unterstützt der Denkmalverbund Thüringens die Wiederbelebung und Verbreitung von Wissens und Fertigkeiten zu traditionellen Handwerkstechniken. Dabei stehen in erster Linie solche Berufe im Vordergrund, die bei der Instandsetzung und Restaurierung von Denkmalen zur Anwendung kommen. In diesen Zusammenhang wird großer Wert auf die Verwendung von natürlichen Materialien gelegt.
Mitmachseminar Holzkonstruktionen
Am 11.10.2019 fand im Denkmalhof Gernewitz das Seminar "Zimmermannsmäßige Reparaturverbindungen an historischen Holzkonstruktionen" unter der Leitung von Michael Stracke (Restaurator
Mitmachseminar Sandstein
Am 21.06.2019 fand im Schloss zur Fröhlichen Wiederkunft Trockenborn-Wolfersdorf das Seminar "Steinergänzungen für Sandstein" unter der Leitung von Dip. Rest.
Mitmachseminar Rolltechnik
Am 20.09.2019 fand im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden das Seminar "Historische Raumdekoration mit Rollstempeltechnik" unter der Leitung von Birger Jesch statt.